1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch den Norderneyer Wohnungs-Service, vertreten durch den Geschäftsführer Helmut Henin, Jann-Berghaus-Straße 20, 26548 Norderney.
Email: info@norderneyer-wohnungs-service.de
Telefon: 04932 – 927 656
Telefax: 04932 – 927 657
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck bzw. deren Verwendung
Die Daten, die Sie im Rahmen unseres Internetauftritts zum Zwecke der Durchführung einer Ferienwohnung Reservierung eingeben, werden verschlüsselt an uns übertragen (über HTTPS). Diese Daten, deren Art und Umfang sich aus der entsprechenden Eingabemaske der von uns eingesetzten Online-Anfragebogen ergeben, werden ausschließlich zur Begründung, Durchführung und Abwicklung des mit der Anfrage / Reservierung begründeten Vertragsverhältnisses erhoben, verarbeitet und genutzt.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt, und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können, also z.B.
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Hinterlassen Sie auf unserer Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die genannte Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen erforderlich.
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten / Datensätze werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten / Aufbewahrungsfristen routinegemäß gelöscht, wenn Sie nicht mehr zur Vertragserfüllung (Gast-, Miet- und Dienstverträge) erforderlich sind, es sei denn, dass aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) wir zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben. Meldeformulare werden nach dem gültigen Meldegesetz in den einzelnen Hotel- und Beherbergungsbetrieben gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestdauer aufbewahrt und danach unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen einer datenschutzgerechten Vernichtung zugeführt.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als zur Vertragserfüllung, notwendigen Kommunikation sowie anderer in der Datenschutzgrundverordnung / BDSG audrücklich vorgeschriebenen Ausnahmen findet nicht statt.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
5. Auskunftsrecht und Berechtigungsanspruch des Nutzers
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Auf schriftliche Anfrage teilt Ihnen der Anbieter mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie beim Anbieter gespeichert sind. Im Falle von Unrichtigkeiten steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu. Möchten Sie von Ihrem Auskunfts- und Widerrufsrecht / Berichtigungsanspruch Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@norderneyer-wohnungs-service.de.
6. Erklärung:
Von den vorstehenden Informationen habe ich Kenntnis erlangt. Ich erteile hiermit die Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten wie oben ausgeführt.