Ja, echt wahr, das hat’s gegeben. Norderneys beliebter Insel-Radio- bzw. Sturmwellen-Sender SWS erreichte seine Hörer aus einem im Schlafzimmer eingerichteten, versteckten kleinen Studio in der Moltkestraße. “Mutige“ junge Männer waren die Moderatoren der ersten Stunde. Das war 1986; ab August für gut acht Monate ging der Sender als Pirat ON AIR, sendete jeweils mittwochs […]
Autor: Barbara Ehlers
Nordseekrabben
Groß wie schon lange nicht mehr, sind die Nordsee- Krabbenbestände. Wird der Preis dann auch wieder niedrig wie schon lange nicht mehr?! Sollte er nicht, denn die Nordseekrabbe ist für Genießer noch immer was Besonderes und für besondere Dinge langen wir ja gern ein bisschen tiefer in die Tasche. Und auch wenn niedrige Preise […]
Die Kegelrobbe
Ihren Namen verdankt sie ihrem kegelförmigen Kopf. Sie kann bis zu 2 Meter lang werden und maximal etwa 300 Kilo auf die Waage bringen. Der Lebenszyklus der Kegelrobbe unterscheidet sich von dem der Seehunde in der Zeit der Geburten. Während Letztere ihre Jungen im Juni zur Welt bringen, werden die kleinen Kegelrobben im Winter […]
Norderney Krimis
Ohne Krimi geht die Mimi…. Ein bisschen (oder auch mehr) Spannung und Gruseln vor dem Einschlafen muss sein, so geht es mir jedenfalls. Und da ich ja noch immer relativ “Neu“ hier bin, ziehen mich Bücher bzw. Krimis die irgendwas mit Norderney zu tun haben, geradezu magisch an. Ach, da gibt es ja soo viele! […]
Mühlensprache
Ja, diese Sprache wird auch hier auf Norderney “gesprochen“, schließlich haben wir als einzige der ostfriesischen Inseln auch einen Mühle! Wie nun kann man diese Sprache, die sich ja über die Mühlenflügel mitteilt, auch lesen? Man stelle sich ein Uhrenblatt mit Ziffern vor, oben zwölf, unten sechs…… Stehen nun die Flügel gerade auf sechs, neun, […]
Seebrücke für Norderney
So konnte man im he! Norderney Magazin vom Winter 2005 /06 lesen. Die alten Magazine sind auch heute noch sehr interessant, besonders wenn man noch relativ neu auf der Insel ist. Sicher, einiges ist längst überholt, veraltet, abgehakt, aber nicht alles. Also die Seebrücke, dieser Gedanke hat mehr als nur die Faszination des […]
Wer kennt Norderney?
Alles gewusst? Hier nun die richtigen Antworten: 1. – das war der Preußenkönig „Friedrich der Große“ 2. – Norderney heißt soviel wie Neue Norder Insel und kommt aus einer alten friesischen Sprache 3. – unser schönes Norderney ist nur max. ca. 2,5 km breit 4. – dieser kleine Wald hört auf den prosaischen Namen „Argonner […]
Wer kennt Norderney?
Da ist mir doch vor ein paar Tagen auf einer Seite über Norderney ein kleiner Fragebogen rund um die Insel ins Auge gefallen Hier mal ein Querschnitt der Fragen: – welcher preußische König erklärte Norderney zum Seebad? – welche Bedeutung hat der Name “Norderney“ und woher kommt er? – wie breit ist die Insel? […]
Kalte Füße…
…im Winter, kennen wir alle, bekämpfen wir alle; mit dicken Socken, noch dickeren Stiefeln und wenn das nicht mehr hilft, dann gibt’s ein heißes Fußbad. Wären wir zum Beispiel ’ne Ente, dann wären besagte kalte Füße das Normalste und auch Überlebenswichtigste der Welt! Denn bei den Wasservögeln senkt sich die Temperatur in Füßchen und […]
Spende für die Seenotretter
Sind doch keine winzigkleinen Minzlis, die vor ein paar Tagen angekündigten Pfefferminz-Taler. Haben ja echt ’ne respektable Taler-Größe! Mmh, macht frischen Atem B.E.