Am heutigen späten Nachmittag um 17.00 Uhr startete der diesjährige Norderneyer Winterzauber auf dem Kurplatz. Hier gibt es bis Neujahr wieder verschiedene Leckereien, gute Musik und natürlich viel Geselligkeit und festliche Stimmung. Auf dem Winterzauber kann man die Zeit zwischen den Jahren genießen und sicherlich einiges Neues an kulinarischen Highlights entdecken, wie zum Beispiel feurige […]
Norderney
Kurtheater Norderney nimmt Betrieb wieder auf
Das Kurtheater auf Norderney kann auf die letzten Jahre nicht mit glücklichen Augen zurückblicken. Im Jahr 2019 wurden an dem Gebäude gravierende Mängel festgestellt, woraufhin das Theater aus Sicherheitsgründen seine Türen schließen musste. Die Vorbereitung und die schließliche Sanierung des Gebäudes dauerte dann rund 2 Jahre. Als das Gebäude 2019 dann wieder bereit für den […]
Winzerfest Norderney startet am 11. August
Am morgigen Donnerstag startet das 16. Winzerfest auf Norderney. In gemütlicher und lockerer Atmosphäre können Besucher und Weinliebhaber an 5 Tagen durch die Weinwelt der Winzer aus den Anbaugebieten Rheinhessen, Nahe, Mosel, Pfalz und Rheingau reisen, die verschiedenen Jahrgangsweine aber auch ältere Tropfen aus den Weinkellern probieren. Wenn dazu der kleine Hunger kommt, kann man […]
Summertime@norderney startet bald
Die summertime@norderney findet in diesem jahr endlich wieder statt. Das letzte Mal fand die Veranstaltung im Jahr 2019 statt, was nun schon sage und schreibe 3 Jahre her ist. Jetzt aber können sich Fans und Besucher der summertime endlich wieder auf hochkarätige Unterhaltung und Musik vom Feinsten freuen. In genau einer Woche geht es los […]
30-jähriges Bestehen des Norderneyer Surfcafés
Alles fängt einmal klein an – So war es auch beim Norderneyer Surfcafé vor 30 Jahren. Damals konnte man die Tische im Innenraum noch an einer Hand abzählen und auch im Außenbereich hatten maximal 50 Personen Platz. Schon damals wurde der Platz gern genutzt, um die Verbundenheit zum Meer zu genießen und die Seele baumeln […]
Sturm hinterlässt viele Schäden
Das Sturmtief der vergangenen Samstagnacht hat nicht unerhebliche Schäden hinterlassen. Mit Orkanböen und Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 km/h fegte der Sturm über die Ostfriesischen Inseln und das Festland und hat Dächer und Fassaden beschädigt. Ebenso sieht man viele entwurzelte und abgeknickte Bäume an den Wegen und Straßen liegen. In der Nacht zu Samstag gegen […]
Islandman Norderney soll 2022 stattfinden
Der beliebte Insel-Triathlon ‚Islandman Norderney‘ soll in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Nachdem das Sportevent bereits im zweiten Jahr Corona bedingt ausfallen musste, dürfen sich Sportbegeisterte 2022 endlich wieder auf Action auf der Insel freuen. Vor der spektakulären Kulisse der Nordsee ist die Schwimmdisziplin ein absolutes Highlight. Als Fahrradstrecke sind die geteerten Straßen und die […]
Neue Wanderausstellung in den WattWelten
Die Vermüllung der Weltmeer und mit Plastikunrat verschmutzte Strände sind ein Thema, das uns alle betrifft und beschäftigen muss. Immer wieder finden auf den Insel groß angelegte Müllsammelaktionen statt, wobei sich viele Menschen beteiligen. Um das Thema zu verinnerlichen und zu verbildlichen, finden Besucher ab sofort eine Wanderausstellung des Mellumrates mit dem Thema ‚Müll vermeiden […]
Wanderung durch die Salzwiesen Norderneys
Wandern ist eine schöne Sache, gerade auf Norderney! Natürliche Schönheit und unberührte Natur, ein ganz besonderes Gefühl! Heute findet zusammen mit den Nationalparkrangern eine Wanderung durch die Norderneyer Salzwiesen statt. Vom Osthellerparkplatz geht es gemeinsam über den Südweg in die Salzwiese. Hier finden sich an diesen extremen Lebensraum angepasste Pflanzenarten. Weiter führt der Weg entlang […]
Inseln als Modellregion – Tourismus wiederbeleben
Norderney ohne Urlauber ist für viele Menschen eine ungewohnte Situation. Allerdings dauert diese Lage nun bereits über 4 Monate an und auch an Ostern, zu einer der beliebtesten Urlaubszeiten, durften keine Gäste auf die Insel. Einzig Zweitwohnungsbesitzern war die Anreise zu Ihrer eigenen Unterkunft erlaubt. Unter dem andauernden Ausbleiben des Tourismus leiden aber nicht nur […]