Norderney ohne Urlauber ist für viele Menschen eine ungewohnte Situation. Allerdings dauert diese Lage nun bereits über 4 Monate an und auch an Ostern, zu einer der beliebtesten Urlaubszeiten, durften keine Gäste auf die Insel. Einzig Zweitwohnungsbesitzern war die Anreise zu Ihrer eigenen Unterkunft erlaubt. Unter dem andauernden Ausbleiben des Tourismus leiden aber nicht nur […]
Auch ohne Tourismus: Strandkörbe werden aufgestellt
In den letzten Tagen wurden auf Norderney Strandkörbe am Weststrand, an der Kaiserwiese und am Nordstrand aufgestellt. Obwohl der Tourismus derzeit komplett ausbleibt, hat das Staatsbad Norderney nicht auf die jährliche Aufstellung der Strandkörbe verzichten wollen. Vorerst ist aber nur ein Teil der maritimen Sitzgelegenheiten am Meer verfügbar. Diese sollen Norderneyern und Norderneyerinnen in den […]
Museum Norderney – Improvisation anhand Visualisierung
Das Thema Corona begleitet uns nun bereits seit einem ganzen Jahr. Da Öffnungen in vielen Bereichen lange Zeit nicht möglich waren, und auch jetzt nur mit sanften Schritten wieder in Gang kommen, haben sich einige Unternehmen und Einrichtungen zu Improvisationen entschlossen. Unter anderem auch das Museum Norderney. Wer den Besuch im Museum vermisst, kann über […]
Festliche Stimmung trotz Corona
Nun ist er fast da, der erste Advent. Viele Menschen beschäftigen sich bereits jetzt mit den Weihnachtsvorbereitungen. Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie wird die Insel festlich geschmückt und der Kurplatz erhält auch in diesem Jahr Weihnachtsbäume und leuchtenden Schmuck. Leider muss im Dezember aber der alljährliche ‚Winterzauber‘ entfallen, mit seinen vielen Glühweinständen und winterlichen Leckereien. Aufgrund […]
Bücherei Norderney: Vorbestellen und Abholen
Das Conversationshaus und auch die Bücherei auf Norderney sind aufgrund der aktuellen Corona-Lage für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres gesperrt. Wie so oft in diesem Jahr muss auch hier improvisiert werden. So hat sich die Bibliothek entschlossen, Bestellungen telefonisch unter 04932 891296 oder schriftlich unter bibliothek@norderney.de entgegen zu nehmen. Eine entsprechende Auswahl der verfügbaren Medien, […]
Norderney: Verbot für Kite-Buggys u.ä. am Strand
In einer aktuellen Bekanntmachung und Allgemeinverfügung der Stadt Norderney wird darüber informiert, dass ein Befahren des Strandes mit Kite-Buggys, Strandsegelyachten und Ähnlichem bereits seit dem 01. November und noch bis zum 31. Oktober verboten ist. Allerdings ist unter Beachtung bestimmter Vorgaben ist das Befahren auf dem Strandabschnitt zwischen der Verlängerung der Strandzuwegung des Badestrandes „Weiße […]
Update zur Corona-Lage
Sehr geehrte Gäste, liebe Urlauber! Mit Wirkung zum 2. November treten die neuen Verordnungen der Deutschen Bundesregierung in Kraft. Das Konzept des sogenannten ‚Wellenbrecher-Lockdown‘ beinhaltet viele Einschränkungen für das Gastronomie-, das Unterhaltungs- und das Beherbergungsgewerbe. So sollen ab Montag kommender Woche deutschlandweit alle touristischen Reisen untersagt sein. Übernachtungen mit geschäftlichem Hintergrund sind weiterhin erlaubt. Diese […]
Corona: Kein Martini-Singen in diesem Jahr
Das Martini-Singen – Jahrelange Tradition und für viele Kinder zu Ende des Jahres am 10. November ein Pflichttermin. Mit bunten, leuchtenden Laternen zogen die Kleinen um die Häuser, sangen Martini-Lieder und sammelten Süßigkeiten, Obst und Nüsse. In diesem Jahr muss das Martini-Singen auf Norderney aber leider entfallen. Immer weiter steigende Infektionszahlen geben aktuell Anlass zur […]
Hundewiese Norderney – Keine weitere Unklarheit
Im Bereich der Hundewiese auf Norderney kam es öfters zu Auseinandersetzungen zwischen Hundebesitzern und Passanten. Einige Zeit war hier nicht klar, ob die Hunde ohne Leine laufen dürften. Entsprechend gab es manchmal harsche Worte, wenn ein Hundebesitzer seinen 4-beinigen Freund frei laufen ließ. Dies ist nun vorbei, denn an der Hundewiese stehen nun neue Hinweisschilder, […]
Der Norderneyer Leuchtturm – Beliebtes Ausflugsziel
Nach nur 30 Minuten erreicht man den Norderneyer Leuchtturm mit dem Rad, wenn man aus der Stadt kommt. Natürlich ist das beliebte Ausflugsziel auch zu Fuß zu erreichen. Es gibt hier wunderschöne Strecken durch die Dünen und zum Beispiel über den Zuckerpatt, was besonders zu empfehlen ist. Alternativ kann natürlich auch der Bus genommen werden. […]