So veränderten sich die Einwohnerzahlen:
1550 man zählte 80 Einwohner in 16 Häusern
1696 waren es schon 150-200 Einwohner und etwa 30-40 Häuser
1718 immerhin wohnten jetzt schon 324 Menschen auf der Insel
1797 die Einwohnerzahlen wachsen und ständig wird gebaut:
506 Einwohner für 106 Häuser
1802 erstmals wurden 500 Kurgäste gezählt (das Seebad wurde 1797 gegründet)
1811 auf einen Schlag waren 300 Personen mehr auf Norderney –
denn so viele französische Soldaten besetzten die Insel
1853 jetzt sind es schon 1057 Einwohner und fast doppelt so viele Kurgäste, nämlich 2084
1878 die Zahlen verändern sich rasant: 7000 Kurgäste kommen auf nur 2097 Einwohner
2010 es leben fast 6200 Einwohner auf Norderney und jährlich besuchen etwa 300.000 Gäste unsere schöne Insel, wir registrieren über 3,15 Mio. Übernachtungen!
Diese Zahlen sind doch für eine kleine Insel enorm (sie ist immerhin nur 14 km lang und max. 2 km breit) – aber trotzdem ist Norderney die Zweitgrößte unter den Ostfriesischen Inseln.
Auch an dieser Stelle sollte erwähnt werden, dass die Insel Norderney erstmals urkundlich im Jahre 1398 erwähnt wurde.
Man (frau) lernt doch nie aus.
B.E.