Da ist mir doch vor ein paar Tagen auf einer Seite über Norderney ein kleiner Fragebogen rund um die Insel ins Auge gefallen
Hier mal ein Querschnitt der Fragen:
- – welcher preußische König erklärte Norderney zum Seebad?
- – welche Bedeutung hat der Name “Norderney“ und woher kommt er?
- – wie breit ist die Insel?
- – wie heißt der Wald, in dem das Fishermuseum liegt
- – wie viele Windmühlen gibt es auf der Insel?
- – was versteht man unter Tide?
- – wie nennt man die Wasserläufe im Watt?
- – wie viele Liter Wasser befinden sich im Wasserturm?
- – in der Friedrichstraße steht ein Denkmal. Wie heißt es?
- – und vie viele Städte haben hier einen Stein gespendet?
Na, wer kann alle Fragen richtig beantworten? Morgen kommt die Auflösung.
B.E.