Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger veranstaltet am heutigen Sonntag den ‚Tag der Seenotretter‘ aufgrund der anhaltenden Pandemie-Situation online. Auf der Webseite www.seenotretter.de/tds erwartet die Teilnehmer und Zuschauer ein abwechslungsreiches und buntes Tagesprogramm, wobei zugeschaut und auch mitgemacht werden kann. Es wird vielfältige, eigens von den Seenotrettern erstellte Videobeiträge geben, Interviews mit Gästen, digitale Teilnahme […]
DGzRS
‚Glühendes Meer am Weststrand‘ – Action mit den Seenotrettern
Pünktlich zum Jahresende gibt es wieder eine turbulente und actionreiche Präsentation der Seenotretter. Mit spektakulären Manövern wird die Besatzung der Vormann Jantzen die Besucher und Gäste begeistern und für viele staunende und beeindruckte Gesichter sorgen. Da die Vorstellungen ganz in Strandnähe stattfinden, kann man die Leistungsfähigkeit der Seenotretter aus nächster Nähe miterleben. Die Vorstellungen finden […]
Schnuppertag der Seenotretter
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger veranstaltet am morgigen Samstag wieder einen Schnuppertag im Historischen Rettungsbootschuppen am Weststrand. Hier bekommen die Besucher einen Einblick in die historischen Rettungsgeräte und in die Vergangenheit der Seenotretter. Auch das Ruderrettungsboot „Fürst Bismarck“ von 1893 wird hier ausgestellt, welches im gleichen Jahr das hölzerne Rettungsboot „Barmen“ ablöste. Das etwa […]
Seenotrettungskreuzer „Eugen“ wird kurzzeitig ersetzt
Der auf Norderney stationierte Seenotrettungskreuzer Eugen ist für mehrere Monate aufgrund von Wartungsarbeiten aus dem Betrieb genommen. Wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger mitteilte, stünden diverse Reparaturarbeiten an und das Schiff bekommt einen neuen Anstrich, welchen bereits andere Rettungskreuzer in den Regionen List, Olpenitz und Büsum erhalten haben. Mit der Farbe Tagesleuchtrot werde dies […]
Kostenlose App „SafeTxr“ erfolgreich
Mit dem Präventionsmotto „Sicher auf See“ richtet sich die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gleichermaßen an Segler, Trendsportler und Motorbootfahrer. Seit dem Jahr 2017 nun gibt es die neue App „SafeTrx“ der DGzRS, die es ermöglicht, die Route des Wassersportlers zu verfolgen und über das Mobiltelefon direkten Zugriff auf den Standort zu erhalten. Bisher […]
Berhard Gruben „leise“ verabschiedet
Die Berhard Gruben hat viele Jahre gute Dienste geleistet während ihrer Stationierung auf Norderney. Wie bereits berichtet, wurde der bekannte Seenotrettungskreuzer vor kurzer Zeit von dem neuen Schiff „Eugen“ abgelöst, das nun in Zukunft die Arbeit auf Norderney übernimmt. Die Bernhard Gruben wurde im Jahr 1997 in den Dienst gestellt und hat nun vor knapp […]
Neuer Rettungskreuzer „Eugen“ angekommen
Wie bereits berichtet, musste sich Norderney von dem Seenotrettungskreuzer „Bernhard Gruben“ trennen. Am 9. Januar war nun die Ankunft des neuen Kreuzers im Hafen Norderney. Das Rettungsschiff mit dem Namen „Eugen“ wurde um 15:00 Uhr mit musikalischer Unterstützung des Heimatvereins begrüßt und in Empfang genommen. Die „Eugen“ gehört zu den 20-Meter-Klasse-Seenotrettungskreuzern der Deutschen Gesellschaft Schiffbrüchiger […]
Tag der Seenotretter
Die Seenotretter sind 24 Stunden am Tag präsent und das 7 Tage die Woche. Egal wie die Windstärke oder der Wellengang aussieht, sie sind stets vor Ort, um Menschen aus prekären Situationen auf See zu befreien! Um der einzigartigen Arbeit der Seenotretter einmal ein Gesicht zu verleihen, findet am 29. Juli der Tag der Seenotretter […]
Vorstellung der DGzRS am Jahresende
Am 29. und 30. Dezember lädt die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zu einer Veranstaltung am Weststrand ein. An diesen Tagen, sowie am Neujahrstag, werden die Türen des historischen Rettungsschuppens von 11.00 – 14.00 Uhr für die Besucher geöffnet sein. Für die Zeiten 11.00 Uhr und 15.30 Uhr sind in Strandnähe zudem Manöverfahrten des Seenotrettungskreuzers […]
„Bernhard Gruben“- Die gute Seele in der Not
Der auf Norderney stationierte Seenotrettungskreuzer Berhard Gruben ist immer wieder Helfer in der Not. Im Jahr 2016 hat er bisher 85 Einsätze hinter sich, in denen er neun Menschen aus Gefahrensituationen befreien konnte. Unter anderem leistete er Hilfestellung mit einer Notärztin an Bord, als im Juni 2 Kinder an Bord einer Segelyacht durch Überdosierung eines […]